Skip to main content

Einführung in die Thematik der Gewalt gegen Frauen

Gewalt gegen Frauen ist in den Ländern der Andenregion und in Paraguay nach wie vor weit verbreitet. Es wird geschätzt, dass zwischen 30% und 70% der Frauen in diesen Ländern Überlebende von geschlechtsspezifischer Gewalt sind (offizielle Quellen aus Peru, Ecuador, Bolivien).

Alle Länder der Andenregion und auch Paraguay haben sich zur Verhinderung, Bekämpfung und Bestrafung von Gewalt gegen Frauen verpflichtet und haben entscheidende internationale Übereinkommen ratifiziert sowie nationale Gewaltschutzgesetze und Aktionspläne gegen geschlechtsspezifische Gewalt aufgelegt. Der eingeschränkte Informations- und Erfahrungsaustausch sowie die unzureichende Koordinierung zwischen öffentlichen, privaten und zivilgesellschaftlichen Akteur*innen erschweren jedoch die Umsetzung bestehender Gesetze und Aktionspläne und haben schwerwiegende soziale und wirtschaftliche Auswirkungen auf die Gesellschaft als Ganzes sowie die Entwicklung ihrer Staatsbürger*innen.